Endometriose Wissen

Umfassendes Wissen…

…und neue Erkenntnisse
Medizinische Forschung bewegt sich immer weiter. Währenddessen bleibt im Arztgespräch oft nicht genug Zeit für eine allumfassende Aufklärung. Dabei ist es für alle Frauen mit Endometriose wichtig, so viel wie möglich über die Erkrankung zu wissen, um informierte und gute Entscheidungen über die eigene Therapie zu treffen.
Die aktuelle Datenlage zu den wichtigsten Aspekten findest du hier zusammengefasst.
Die Krankheit, ihre Symptome und deren Bedeutung zu verstehen ist für jede Betroffene auch wichtig, um die eigenen Beschwerden einordnen zu können. Ausführliche Information zur Diagnostik und Therapie je nach individueller Symptomatik findest du hier oder unter Therapieoptionen.
Die neurologischen und physiologischen Prozesse der Schmerzentstehung und Chronifizierung zu verstehen ist zudem ein wichtiger Bestandteil der Multimodalen Schmerztherapie. Sich zu informieren ist also schon der erste Schritt.
Auch die Datenlage zu Ernährung und Endometriose erscheint auf den ersten Blick chaotisch – wir bringen hier Licht ins Dunkel.
Zusätzlich findest du hier Links zu Webseiten die ebenfalls fundierte Informationen zu Endometriose bereitstellen, sowie Links zu zertifizierten Endometriosezentren!
Inhaltsübersicht
Endometriose verstehen
Diagnose Endometriose – Definition, Symptome und Diagnosemöglichkeiten
Tief infiltrierende Endometriose
Endometriose mit Darmbefall
Endometriose an der Blase
Schokoladenzysten / Endometriome
Klassifikation der Endometriose – rASRM und ENZIAN
- Einfluss der Endometriose auf die Fruchtbarkeit
- optimale Therapie bei Endometriose und Kinderwunsch
- Einfluss auf Schwangerschaftskomplikationen
- Was ist ein Endometriosezentrum
- Liste der Endometriosezentren im deutschsprachigen Raum
Therapieoptionen – Übersicht
Chronischer Schmerz – eine Übersicht
Entstehung von chronischen Schmerzen
Myofasziale Schmerzen bei Endometriose
Multimodale Schmerztherapie – viele Wege aus dem Schmerz
- Schmerzen verstehen
- Endometriose verstehen
- Bewegung
- Ernährung
- Meditation
- Physiotherapie
- Yoga
- Akupunktur
- Osteopathie
- Schmerzmedikamente
- Neurosakrale Stimulation
Ernährung bei Endometriose
Multimodale Schmerztherapie
- Schmerzen verstehen
- Endometriose verstehen
- Bewegung
- Ernährung
- Meditation
- Physiotherapie
- Yoga
- Akupunktur
- Osteopathie
- Schmerzmedikamente
- Neurosakrale Stimulation