Verursacht die Pille Gewichtszunahme?

Viele Frauen haben Bedenken, dass die Einnahme der Pille Gewichtszunahme bedeutet. Da dies eine der größten Sorgen bei der Einnahme hormoneller Verhütungsmittel ist, möchten wir dir erklären, ob du durch die Pille mit einer Gewichtszunahme rechnen musst oder nicht.

Bleibe auf dem Laufenden zum Thema Endometriose

Du hörst gerne Podcasts? Dann höre in den Endometriose-Podcast von Dr. med. Nadine Rohloff rein!

In unserem Newsletter informieren wir dich immer über neue Erkenntnisse und neue Beiträge auf unserer Seite.

Der interaktive Austausch ist bei Endometriose auch sehr wichtig. Mach bei unserer privaten Endometriose-Facebook-Gruppe mit.

Du hast etwas Interessantes zum Thema Endometriose zu erzählen? Wir sind dein Sprachrohr! Melde dich einfach per Email.

Detox Waage

Wie entsteht eine Gewichtszunahme?

Es gibt verschiedene Ursachen, warum das Körpergewicht steigt, jedoch ist für Betroffene die Folge auf der Waage immer gleich sichtbar, ganz unabhängig von der Ursache: das Gewicht steigt. Sofort drehen sich die Gedanken um Körperfett und Diäten, um das zusätzlich gewonnene Gewicht wieder loszuwerden. Mehr zum Thema Diät erfährst du hier: Diäten und Endometriose

Jedoch ist es nicht immer Körperfett, was den Zeiger der Waage nach oben schnellen lässt. Insbesondere bei einer kurzzeitigen Gewichtszunahme ist davon auszugehen, dass es sich um Wassereinlagerungen handelt. Diese können zyklusabhängig sein oder auch durch die Einnahme der Pille (und anderen Medikamenten) oder gar von Wetterveränderungen verursacht werden. Diese Gewichtsschwankungen durch Wassereinlagerungen betragen bis zu 2 kg und sind unbedenklich. Sie sind auch schwer von dir selbst zu beeinflussen.

Eine weitere Möglichkeit, das Körpergewicht steigen zu lassen, ist Muskelmasse. Dies lässt sich jedoch nicht durch eine Waage zeigen, sondern nur durch eine Bio-Impedanz-Analyse, bei der die Körperzusammensetzung dargestellt werden kann. Allerdings muss die erste Messung vor der Gewichtsveränderung stattgefunden haben, um die Herkunft des Zusatzgewichtes zu klären: Muskelmasse, Wasser oder doch Fett? Muskelmasse baut sich durch verändertes Essverhalten oder und erhöhte körperliche Aktivität auf und geschieht langsamer als Wassereinlagerungen. Den Auf- oder Abbau von Muskelmasse kannst du selbst beeinflussen.

Letztendlich kann die Gewichtszunahme natürlich auch Körperfett sein, doch das kommt, anders als eingelagertes Wasser, nicht „über Nacht“. Es schleicht sich ein und verschwindet daher leider nicht so schnell, wie Wassereinlagerungen auch wieder verschwinden können. Ein Zuwachs aus Körperfett hat grundsätzlich und immer mit einem Ungleichgewicht zwischen Kalorienaufnahme und Kalorienverbrauch zu tun. Kurz gesagt: zu viel Essen für zu wenig Bewegung. Und genau das ist der springende Punkt: beide Stellschrauben hast du selbst in der Hand.

Verursacht die Pille Gewichtszunahme?

Kurz zusammengefasst: nein. Aber, aber aber… wirst du denken. Bestimmt hast du schon von einer Freundin oder Bekannten gehört, bei der das Gewicht stieg, nachdem sie begonnen hat, die Pille einzunehmen. Das mag Zufall sein, ein direkter Zusammenhang jedoch besteht nicht. Der veränderte Hormonhaushalt kann, aber muss nicht zu einer Wassereinlagerung führen. Diese bewegt sich aber im Rahmen von einem bis maximal zwei Kilo und diese sind, wie bereits erklärt, schwankend.

Insgesamt 49 Studien darüber, ob die Pille Gewichtzunahme verursacht oder nicht kamen zu ein und demselben Ergebnis: es gibt keinen Zusammenhang. Dabei wurden 52 verschiedene „Pillen“ untersucht. „Deine“ Pille, beziehungsweise die Zusammensetzung deines Präparates, war also auch dabei. Du kannst also unbesorgt sein: du wirst von der Pille nicht dick! [1],[2],[3]

Warum nimmt man trotzdem manchmal zu?

Im Grunde genommen ist es wie bereits erklärt: ein Plus an Körperfett entsteht immer dann, wenn du mehr isst, als dein Körper verbraucht.

Da niemand anderes als du selbst Essen in deinen Mund legt, ist auch niemand anderes für mehr Bauchspeck verantwortlich als du selbst. Auch nicht die Pille. Wenn du an dir selbst eine Gewichtszunahme festgestellt hast, seitdem du die Pille nimmst, überlege genau: was hat sich seitdem noch in deinem Leben verändert?

Manchmal fällt der Zeitpunkt der Pilleneinnahme mit einer neuen Beziehung zusammen. Männer und Frauen legen in einer Partnerschaft häufig etwas zu. Liebe geht durch den Magen. Oder gab es eine andere Lebensveränderung die ein Minus an Bewegung oder Plus an Kalorien bedeutet?

Steigendes Körpergewicht ist meist eine Folge von veränderten Lebens- und somit auch Essgewohnheiten. Vielleicht hast du eine neue Beziehung und ihr gönnt euch zusammen öfter Eis, Pizza oder andere Kalorienbomben? Vielleicht hast du die Kantine oder Mensa gewechselt, einen neuen Job angenommen, bist von daheim ausgezogen oder in eine WG mit anderen Essgewohnheiten eingezogen? Vielleicht hast du mehr Stress oder weniger Zeit für Sport, hast ein neues, bewegungsarmes Hobby, fährst nicht mehr mit dem Fahrrad, sondern nimmst das Auto etc.?

Einige Frauen beschreiben, dass mancher Sport Schmerzen bei Endometriose verschlimmert und bewegen sich dadurch natürlich weniger. Es können also indirekte Zusammenhänge auftreten. Wenn das bei dir der Fall ist, versuche andere Sportarten zu finden, bei denen du dich gut fühlst. Denn generell ist die Balance aus Bewegung und Ruhe nicht nur hilfreich für das Gewicht sondern auch für die Schmerzen.

Die Gründe, die eine Gewichtszunahme bei der Pille verursachen sind dieselben Gründe, die auch eine Gewichtszunahme in den Wechseljahren verursachen: dein verändertes Verhalten, nicht die Hormone. Obwohl das so eine schöne Ausrede wäre, oder?

Du kannst also völlig unbesorgt hormonell verhüten: dein Körpergewicht wird von der Pille nicht beeinflusst. Die Pille macht nicht dick.

Gut zu wissen!

Ursachen für eine Gewichtszunahme während der Pilleneinnahme können z. B. sein:

  • Wassereinlagerungen
  • Veränderung der Lebens- und/oder Essgewohnheiten
  • Verminderung von Sport und Bewegung durch Schmerzen

Referenzen

1.
Mayeda ER, Torgal AH, Westhoff CL. Weight and Body Composition Changes During Oral Contraceptive Use in Obese and Normal Weight Women. J Womens Health (Larchmt) [Internet]. 2014 Jan 1 [cited 2021 Jul 23];23(1):38–43. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3880912/
1.
Information NC for B, Pike USNL of M 8600 R, MD B, Usa 20894. Contraception: Do hormonal contraceptives cause weight gain? [Internet]. Institute for Quality and Efficiency in Health Care (IQWiG); 2017 [cited 2021 Jul 23]. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK441582/
1.
Gallo MF, Lopez LM, Grimes DA, Carayon F, Schulz KF, Helmerhorst FM. Combination contraceptives: effects on weight. Cochrane Database Syst Rev. 2014 Jan 29;(1):CD003987.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Zeige alle
Silke Neumann (zertifizierte Ernährungsberaterin)
Letzte Artikel von Silke Neumann (zertifizierte Ernährungsberaterin) (Alle anzeigen)