Pressebereich

Aktuelle Pressemitteilungen der Endo Health GmbH

17.10.2022

Die Endo-App für Endometriose-Betroffene – jetzt kostenlos auf Rezept erhältlich

Eine von zehn Frauen leidet an Endometriose. Bei dieser gynäkologischen Erkrankung wachsen Zellen, die denen der Gebärmutterschleimhaut ähneln, an Stellen, wo sie nicht hingehören, z.B. an den Eierstöcken, an den Beckenwänden, am Zwerchfell oder gar der Lunge. Nicht selten geht dies mit einem unerfüllten Kinderwunsch einher. Trotz der weiten Verbreitung der Endometriose erfahren Betroffene nicht die Anerkennung oder Unterstützung, die sie benötigen. Das möchte die Endo Health GmbH aus Chemnitz mit der von Expert*innen und Betroffenen entwickelten Endo-App ändern. Die digitale Gesundheitsanwendung („DiGA“) soll Endometriose-Patient*innen unterstützen, ihre Lebensqualität verbessern und den Umgang mit der Erkrankung erleichtern. Ohne viel Aufwand kann die App nun von Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen verschrieben werden.

Endometriose-Betroffene können vielfältige Funktionen der App erleben. Dazu zählen beispielsweise ein täglicher Endo-Plan, ein individueller SOS-Plan, die eigene Krankengeschichte und ein Symptomtagebuch. Das bietet den Vorteil, dass Betroffene perfekt auf ärztliche Gespräche vorbereitet sind und damit das meiste aus der wenigen verfügbaren Zeit in der Praxis herausgeholt werden kann. Zudem sind Übungen und Lerninhalte enthalten, durch welche sich Betroffene interaktiv einen besseren Umgang mit ihrer Erkrankung aneignen können. Die Inhalte decken zahlreiche Bereiche ab, unter anderem Physiotherapie, Ernährungsberatung, Psychologie, Yoga und Achtsamkeit. Mithilfe der Anwendung erlernen Endometriose-Patient*innen, ihr Selbstmanagement zu verbessern und können somit ihre chronischen Schmerzen lindern oder sogar vermeiden.

Die Nutzung der Endo-App kann helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu erhöhen. In einer über zwölf Wochen angelegten, randomisierten, kontrollierten Pilotstudie mit 122 Endometriose-Betroffenen wurden bereits nach vier Wochen signifikante Verbesserungen der Lebensqualität festgestellt. Bis zur letzten Messung nach zwölf Wochen verbesserte sich die Lebensqualität weiter.

Die Endo-App ist im Verzeichnis digitaler Gesundheitsanwendungen gelistet, d.h. sie ist gemäß dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) zertifiziert. Nutzer*innen erhalten den Code für die App über ihre gesetzliche Krankenkasse. Bei einer gesicherten Diagnose kann dies direkt auf Anfrage bei der Krankenkasse geschehen, ansonsten kann das Rezept vom Arzt/von der Ärztin ausgestellt werden.

Ausführliche Informationen finden Sie auch hier: Die Endo-App ist ab sofort verfügbar!

Liebe Journalistinnen und Journalisten,

Endometriose ist eine Krankheit, die bisher leider noch nicht genug Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit hat.
Auch unter den Betroffenen gibt es eine sehr hohe Dunkelziffer, die aufgrund der langen Diagnosezeiten noch keine gesicherte Diagnose haben.

Daher ist es umso wichtiger, dass Sie sich dem Thema annehmen und für mehr Awareness in Deutschland sorgen!

In unserem Pressebereich finden Sie entsprechende Informationen rund um Endometriose sowie zu unserer Organisation.

Ich bin sehr dankbar für Ihr Engagement und stehe Ihnen natürlich auch persönlich zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen

Nadine

(Dr. med. Nadine Rohloff, Gründerin der Endometriose-App)

Dr. med. Nadine Rohloff

Promovierte Ärztin und Gründerin der Endo-App

Bildmaterial

Sie können jedes der Bilder als hochauflösende Datei herunterladen. Bitte geben Sie bei der Verwendung als Quelle unsere Webseite mit Link an:

Bild von der Endometriose-App

Unsichtbare Endometriose-Schmerzen sichtbar gemacht

Download als PNG (hochauflösend)

Symptome der Endometriose

Download als JPG (hochauflösend)

Der weibliche Zyklus

Der weibliche Zyklus

Download als JPG (hochauflösend)

Verwendung der Endo-App

(Eine Sammlung verschiedener Fotos der Endo-App)

Download als Archiv 

Dr. med. Nadine Rohloff – Gründerin der Endo-App

(Eine Sammlung verschiedener Fotovarianten von Dr. med. Nadine Rohloff im Arztkittel und Casual)

Download als Archiv 

Screenshots und Produktbilder der Endo-App

Download als Archiv 

Informationsmaterial

Wir werden hier in Kürze noch einige Standard-Informationen für Sie bereitstellen.

  • Die Geschichte hinter der Endo-App
  • Endometriose – das Chamäleon der Krankheiten
  • Vorstellung der Endo Health GmbH

Wir empfehlen folgende Quellen:

Empfehlenswerte ExpertInnen für Endometriose:

Wir in der Presse (Auszug)