Kuriose Symptome bei Endometriose

Vor wenigen Tagen haben wir unsere Follower auf Instagram gebeten, uns einmal ihre ungewöhnlichsten Symptome zu nennen, die bei ihnen in Verbindung mit Endometriose auftreten.

Ob diese Beschwerden tatsächlich auf die Endometriose zurückzuführen sind oder doch andere Ursachen haben, können wir aus der Ferne natürlich nicht beurteilen. Wichtig ist jedoch für uns, Gemeinsamkeiten unter den Erkrankten zu erkennen und zu verstehen, wodurch diese Beschwerden ausgelöst werden.

Untypische Symptome bei Endometriose

Beinschmerzen – das wahrscheinlich häufigste Symptom

Starke Schmerzen und Ziehen in den Beinen, Hüften oder Knien wurden uns am häufigsten genannt. Als weitere Probleme mit den Beinen wurden noch Taubheit oder das Gefühl, als wäre das Bein abgeschnürt, genannt.

Auch recht häufig: Gelenk- und Rückenschmerzen

Gelenkschmerzen, beispielsweise im Finger, in der Hand oder in den Knien, kommen bei unseren Followern oft vor. Einige Betroffene wollen sich hier noch auf Rheuma untersuchen lassen. Eine weitere Frau berichtet uns, dass ihre Gelenkschmerzen verschwunden waren, nachdem sie künstlich in die Wechseljahre versetzt wurde.

Kreuz- und Rückenschmerzen gehören generell zu den häufigsten Symptomen bei Endometriose bzw. während der Menstruation. Einige Betroffene leiden während der Periode unter Rückenschmerzen, andere wiederum berichten, dass sie permanent Rückenschmerzen haben.

Diese Beschwerden könnten auf Endometrioseherde im Rücken, z.B. am Ischiasnerv, hinweisen.

Verdauungsprobleme und Endobelly

Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Aufstoßen und Sodbrennen wurden ebenfalls sehr häufig genannt. Die Betroffenen berichten, dass diese Verdauungsprobleme erst mit der Endometriose auftraten. 

Eine Betroffene, die sehr unter dem Aufstoßen leidet, schrieb uns, dass es kein Mittel gibt, das ihr hilft.

Eine weitere Betroffene mit extremen Durchfällen und dem daraus resultierenden Gewichtsverlust von 20 kg in nur drei Wochen (und erhöhten Leberwerten) wurde erst fehldiagnostiziert. Folglich wurde ihr die (gesunde) Gallenblase entfernt. Als die Symptome anschließend jedoch noch stärker wurden, überwies ihr Hausarzt sie in ein Endometriosezentrum. Dort wurden bei einer zweiten OP Endometrioseherde entdeckt. Bis auf einige Herde auf Höhe des Zwerchfells, hinter der Leber, am Blinddarm und Ischiasnerv konnten alle entfernt werden.

Eine andere Betroffene ist durch ihre Verdauungsbeschwerden so stark eingeschränkt, dass diese sie in ihrem Alltag und Berufsleben behindern.

Auch ein aufgeblähter Bauch (Endobelly) wird hier oft genannt.

Hoher Puls, Kreislaufprobleme bis hin zur Ohnmacht

Ein Puls von über 100 und mehr wurde uns von einigen Betroffenen berichtet. Dieses Symptom kann permanent oder ausschließlich während der Periode auftreten. Die Betroffenen leiden auch meist unter Kreislaufproblemen.

Kreislaufprobleme könnten neben dem hohen Puls noch eine starke Blutung oder starke Schmerzen als Ursache haben.

Generell liest man in Berichten über Endometriose oft, dass die Betroffenen vor lauter Schmerzen ohnmächtig werden.

Ohrenprobleme

Eine Betroffene schrieb uns von ihren Ohrenschmerzen, die zyklusbedingt bei ihr auftreten. Die von ihr aufgesuchten Ohren- und Zahnärzte konnten jedoch keine Ursache feststellen.

Zwei andere Betroffenen meldeten Ohrenrauschen oder den kurzzeitigen Verlust des Hörsinns. Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass die Betroffenen unter starken Kreislaufproblemen leiden, da beide im Anschluss ohnmächtig werden.

Erschöpfung und Krankheitsgefühl

Fatigue, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und ein starkes Gefühl von Erschöpfung ist ein häufiges Symptom bei Endometriose. Beides kann während der Periode, aber auch permanent auftreten.

Auch ein allgemeines Krankheitsgefühl wurde uns von einer Betroffenen genannt.

Andere Follower nannten Schüttelfrost, Fieber / Hitzewallungen und Gliederschmerzen als Symptome.

Eine weitere Betroffene erzählte uns, dass sie seit Auftreten der Endometriose viel anfälliger für Infekte ist. Dies könnte dadurch erklärt werden, dass Endometriose als chronische Krankheit das Immunsystem schwächt und man dadurch insgesamt anfälliger für Erkältungen oder andere Erkrankungen ist.

Vaginale Schmerzen

Mehrere Betroffene klagten über plötzlich auftretende wehen- und krampfartige Schmerzen in der Vagina. 

Zusätzlich wurde von Schmerzen (und teils Blutungen) während und nach dem Geschlechtsverkehr berichtet.

Wer unter diesen Symptomen leidet, könnte sich auf Endometrioseherde in der Vagina oder auf Vaginismus (schmerzhafte Verkrampfung der Vagina) untersuchen lassen.

Seltene Symptome

Vereinzelt wurden noch Zahnfleischbluten, Druck auf andere Organe, Blasenentzündungen ohne Bakterien, Nierenschmerzen und ständiger Nierenstau bemerkt. Auch der Geruch oder Geschmack von Eisen kann auftreten.

Besonders interessant war außerdem, dass einige Beschwerden besonders in den kalten Jahreszeiten auftraten und im Frühling und Sommer wieder verschwanden.

Natürlich können die Ergebnisse nicht als repräsentativ angesehen werden, da wir nur eine einfache Befragung per Instagram durchgeführt haben.

Die Antworten waren jedoch sehr spannend für uns und haben uns inspiriert, diese in eine Umfrage über die Symptome bei Endometriose aufzunehmen.

An unserer Umfrage könnt ihr ab sofort hier teilnehmen:

Zur Umfrage

Anschließend werden wir diese auswerten und euch darüber berichten, ob wir Gemeinsamkeiten oder das vermehrte Auftreten bestimmter Symptome feststellen konnten.

Alle Antworten unserer Follower könnt ihr übrigens auf unserem Instagram-Account lesen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Comments
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle
Stephanie
Stephanie
23. Juni 2022 21:43

Hallo,
ich Habe auch Ohenschmerzen kurz vor und nach der Periode,
also ist es kein Einzelfall Blutdruckbeschwerden habe ich keine.

Anna
Anna
23. August 2023 10:03
Antworten zu  Sandra Fleck

Ich habe ebenfalls Endometriose und so ein komisches Knacken im Gehörgang, manchmal schmerzt es und man kann es bisher nicht erklären…
Zudem habe ich z.B. heute super heiße Hände und fühle mich, als hätte ein LKW meinen Kopf überfahren. Fühle mich jedes Mal so kurz vor Periode.
LG, Anna

Steffi
Steffi
30. September 2023 16:37

Liebe Sandra, danke, dass du dich wie viele andere auch, mit Erfolg darum bemühst, dass wir nicht mehr als dumme Weicheier abgestempelt werden. Ich frage mich nur, wann das mal jemand den Medizinern steckt. Während inzwischen Menschen, die überhauptnichts damit zu tun haben / auch Männer!!! irgendwie schon mal davon gehört haben, erzählt heute noch ein Frauenarzt einem Mädchen von 17 Jahren, sie sei jetzt eine Frau, da müsse sie halt durch, sie wird sich schon noch daran gewöhnen!…???? Das sie seit 4 Jahren einmal im Monat krank ist, vor Schmerzen schreit und insgesamt immer kraftloser wird, dass sie es nicht mehr schafft neben der Schule noch Hobbies zu haben???

Melinda
Melinda
12. Oktober 2023 10:54

Hallo, ich habe Ohren rauschen, ständigen schwindel, ohnmachtsanfälle,die Haut ist übel pickelig. Endovelle seit 6 Monaten und Symptome werden mehr.

Melinda
Melinda
23. Oktober 2023 14:09

Bei mir hat es ganz lange gedauert bis es rausgefunden wurde ich war beim neurologen Internisten und die blutwerte alles war OK jetzt neuer Termin bei meiner Frauenärztin. Seit einem halben Jahr nehme ich die Endovelle und trotzdem Symptome wie Gelenkschmerzen, kopf und Ohren schmerzen, schwindel, matt, schlaflos trotz Schichtarbeit ! Zusätzlich hab ich jetzt noch die circadin 2mg für schlaf bekommen und hoffe auf Besserung.

Eileen
Eileen
16. November 2023 8:05

Ich (19) habe plötzlich starke Unterleibsschmerzen (ziehen, stechen) rechts bekommen. Blinddarm? Kann sein. Aber nachdem ich den Bericht gelesen habe, kann ich mich damit identifizieren. Abgeschlagenheit, Kreislauf, Schmerzen im Körper, Übelkeit, Anfällig für Krankheiten, Magen Probleme, usw. Mein Arzt meinte ich „könnte“ den Eisprung spüren der schmerzt. Mir geht es erst seit dem Winteranfang schlechter und meine Periode wirkt sich auch schlimmer aus. Mittlerweile weiß ich nicht mehr was los ist. Vielleicht ja doch Endometriose.

Sandra Fleck
Letzte Artikel von Sandra Fleck (Alle anzeigen)