„Wie gut vertragt ihr Visanne oder Desogestrel?“
Vor einigen Tagen erreichte uns wieder eine Nachricht aus der Instagram-Community, die wir an unsere Follower weitergeleitet haben:
„Liebes Endo-App Team,
ich hatte bisher zwei OPs, um meine Endo zu entfernen. Meine Gynäkologen haben mir bisher die Visanne und Desogestrel verschrieben. Die Visanne sorgte bei mir für VIELE Nebenwirkungen, die ich einfach nicht mehr aushalten konnte.
Auch das Desogetrel vertrage ich nicht so gut… Ich würde gerne wissen, ob jemand schon Erfahrung mit anderen Pillen oder ähnlichem gemacht hat?“
Daraufhin haben unsere Follower ihre Erfahrungen geteilt:
Leider kein Tipp, aber das gleiche Problem: Depressionen oder Migräne durch die Pille 🙁
Ich nehme zur Zeit die Zoely. Ich finde die nicht mega. Aber im Vergleich zur Visanne etc. aushaltbar.
Ich habe leider genau dieselben Probleme und bin auch auf der Suche nach Alternativen.
Ich habe 7 Pillenpräparate ausprobiert. Nicht eines wird von meinem Körper/meiner Psyche vertragen.
Häufig verwendete Präparate
Die Pillen „Maxim“, „Slinda“ und „Endovelle“ waren bei den Betroffenen besonders häufig im Einsatz und wurden gut vertragen:
Die Maxim hilft mir persönlich sehr gut. Habe sie direkt nach der OP angefangen, zu nehmen.
Slinda – nach drei Monaten kann ich noch nicht so viel sagen, außer Psyche ist etwas besser.
Mir ging es exakt genauso. Habe jetzt die „Slinda“ verschrieben bekommen. Neues Präparat.
Ich probiere aktuell die Slinda. Die ist bis jetzt die Beste!
Ich nehme die Maxim und komme sehr gut damit zurecht.
Ich nehme die Pille Maxim, da ich bei Zafrilla ebenfalls zu viele Nebenwirkungen hatte.
Ich nehme die Maxim im Langzeitzyklus, aber die Nebenwirkungen sind auch da zum 🙁
Endovelle nehme ich seit drei Monaten und komme gut damit klar!
Definitiv die Endovelle (2mg Gestagene), offiziell keine Pille, sondern „EndoPräparat“.
Ich habe die Endovelle gut vertragen. Leider muss man ausprobieren.
Vereinzelt wurden von den Betroffenen noch folgende Präparate empfohlen:
Desirett
Cerazette oder Valette
Verybel vertrage ich sehr gut und ansonsten vielleicht TCM.
Hatte die Velafee, habe die Visanne auch gar nicht vertragen. Jetzt künstliche Menopause.
Ich nehme Zarfrilla und bin bisher zufrieden. Nehme sie seit April.
Dienogest. Wirkt bei mir am besten, mit hinnehmbaren Nebenwirkungen.
Nebenwirkungen
Als Nebenwirkungen treten bei unseren Betroffenen oft Schmierblutungen auf, auch Haarausfall, Migräne und starke Stimmungsschwankungen bzw. Depressionen wurden vereinzelt genannt. Gerade im Hinblick auf letzteres sind die Betroffenen, die bereits Erfahrung Nebenwirkungen wie Depressionen gemacht hatten, verunsichert, ob sie noch ein anderes Präparat ausprobieren sollen.
Wer zu Migräne neigt oder ein erhöhtes Schlaganfallrisiko hat, sollte dies mit seinem behandelnden Arzt besprechen, damit ein passendes Präparat ausgewählt wird.
Alternative zur Pille – Hormonspirale
Zwei weitere Betroffene waren mit der Hormonspirale sehr zufrieden, nachdem sie die Pille nicht vertragen hatten oder diese bei ihnen zu viele Nebenwirkungen mit sich brachte.
Natürliche Alternative – Kurkuma
Eine weitere Betroffene bemerkte, dass ihr Kurkuma sehr gut hilft, hormon- und schmerzfrei zu sein: Sie trinkt täglich eine Tasse Goldene Milch und hat nach kurzer Zeit bereits eine Besserung in Bezug auf ihre Schmerzen und die Stärke der Blutung verzeichnet.
Kurkuma kann als Gewürz beim Kochen und Backen oder beispielsweise in Form von Goldener Milch konsumiert werden und kann Schmerzen und andere Endo-typische Beschwerden lindern.
Wem Goldene Milch zu herb ist, kann auch den Kurkuma-Ingwer-Blaubeer-Smoothie ausprobieren.
Mit welchem Hormonpräparat hast du bereits Erfahrungen gemacht oder verzichtest du ganz auf Hormone?
Helfen dir natürliche Mittel, wie Kurkuma, evtl. besser?
Hinterlasse uns gerne einen Kommentar zu diesem Thema.
- Keine Angst, Nervosität und Unwohlsein vor der OP – Tipps aus der Community - 14. Mai 2022
- Umfrageergebnisse zum Symptom Heißhunger - 8. Mai 2022
- Schluss mit der Grübelei – Tipps aus der Community - 6. Mai 2022
Ich hatte schon zwei umfangreiche Sanierungen und nehme seit der Zweiten Karazym! Ich habe das Gefühl, dass es damit etwas weniger heftige Entzündungen gab. Auch auf mein Hashimoto hat es einen leicht beruhigenden Effekt😊
Vielen Dank für deinen Kommentar, Tina. Super, dass du so gute Erfahrungen gemacht hast 🙂
ICH hatte Endovelle verschrieben bekommen, was super gegen die Krankheit half, aber die Nebenwirkungen zu heftig waren. Ich hatte seltene Nebenwirkungen. Von den häufigsten war ich nicht betroffen. Ich wollte jetzt Desogestrel ausprobieren, habe aber große Angst davor. Das Endovelle hatte starke Angstzustände bei mir ausgelöst. Ohne Tavor hätte ich ein Psychiatrie Aufenthalt sicher gehabt. Hast du Erfahrung mit Desogestrel?
Oh je, das hört sich heftig an! Verständlich, dass du Angst hast, Desogestrel auszuprobieren. Wie lange hat es denn ungefähr gedauert, bis du die Nebenwirkungen gespürt hast?
Ich nehme seit 3 Tagen die Visanne nach einer Sanierung. Davor hatte ich 3 Monate Zoladex.
Ich bin skeptisch, ob ich die Hormone langfristig nehmen mag. Psychisch bin ich auch ohne Pille ziemlich empfindlich und neige zu Depressionen und Ängsten. 🙁
Hallo Steffi,
deine Skepsis ist für mich total verständlich.
Wenn du unsicher bist, dann schreibe dir doch täglich in deinen Kalender, wie du dich fühlst und wie deine Energie über den Tag so war. Dann kannst du beobachten, ob sich durch die Hormone etwas ändert. Ich habe es erlebt, dass die Nebenwirkungen oft schleichend kommen und man erst nach einer längeren Zeit merkt, dass sich etwas verändert hat. Deshalb habe ich es bei der letzten Pille, die ich ausprobiert habe, auch so gehandhabt, wie beschrieben.
Falls du also eine Veränderung deiner Stimmung oder deines Energielevels durch deine Dokumentation bemerkst, kannst du so früh genug deinen Gyn darauf ansprechen und ggfs. eine andere Möglichkeit suchen.
Vielleicht hast du aber auch Glück und verträgst die Visanne gut 🙂
Liebe Grüße und alles Gute
Sandra