Du bist nicht schuld an deiner Endometriose
Unsere Psychologin Teresa erklärt dir heute, warum du nicht schuld an deiner Endometriose bist und was du deine gegen Schuldgefühle machen kannst.
Teresa Götz hat in Heidelberg Psychologie studiert und anschließend im Endometriose-Zentrum Bad Waldsee reichhaltige Erfahrungen gesammelt.
Unsere Psychologin Teresa erklärt dir heute, warum du nicht schuld an deiner Endometriose bist und was du deine gegen Schuldgefühle machen kannst.
In der Regel hast du nach einer Operation und gesicherter Endometriose-Diagnose Anspruch auf eine Anschlussheilbehandlung (AHB). Wir haben für dich alle wichtigen Informationen zur AHB und Reha bei Endometriose zusammengefasst.
Reha-Psychologin Teresa erklärt dir, warum es wichtig ist, alle Gefühle wahrzunehmen, und wie du speziell mit negativen Gefühlen umgehen kannst.
Es ist ganz normal und verständlich, dass du dir vor einer Operation Gedanken machst und vielleicht Angst davor hast…
In einer Übersichtsarbeit haben italienische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedene komplementäre Behandlungsmethoden bei Endometriose unter die Lupe genommen.
Viele Betroffene mit Endometriose machen die Erfahrung, dass ihre Schmerzen nicht ernst genommen und auf psychische Probleme geschoben werden. Das ist ärgerlich, denn Endometriose ist keine psychosomatische Erkrankung. Wie hängen Körper und Psyche, Schmerzen und Gefühle zusammen?
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz