Was du dort hineinpackst, ist natürlich individuell. Bei starken Blutungen hat es sich als nützlich erwiesen, Wechselsachen mitzunehmen und dabei nicht nur an Unterwäsche, sondern auch an andere Kleidungsstücke, wie beispielsweise Hosen, zu denken.
Binden, Tampons oder Menstruationstassen kannst du ebenfalls einpacken und hast sie immer zur Hand. Es gibt auch spezielle Unterhosen, die besonders für die Periode geeignet sind, da sie eine eigene Saugfunktion haben und die noch zusätzliche Sicherheit bieten können.
Bezüglich der Schmerzen kannst du natürlich deine mit dem Arzt abgesprochenen Medikamente mitnehmen und auch dort deponieren.
Auch ein TENS-Gerät, verschiedene hilfreiche Tees (Ingwer), Wärmepflaster, Wärmepads, Massageöle für eine Bauchmassage und vieles mehr kannst du einpacken, um sie dann immer zur Hand zu haben, denn Blutungen gehen ja oft auch mit Schmerzen einher.
Fange langsam an und ergänze dann deine Endotasche Stück für Stück, sodass du auch in stressigen Situationen alles zur Hand hast!
Wenn du etwas findest, das dir hilft, mit Schmerzen oder Blutungen umzugehen, denke auch immer daran, es an diesen Orten zu deponieren, damit du es dann immer zur Hand hast.
Mache jetzt deine erste Liste, was alles in deine Endotasche kommen soll, und packe sie vielleicht direkt.