Wie viele Endometriose-Betroffene nutzen Homöopathie, um ihre Symptome zu lindern?
40,73% der Endometriose-Betroffenen haben in unserer Umfrage Homöopathie zur Linderung der Endometriose bereits ausprobiert.
10,56% davon finden, dass
Homöopathie sehr hilfreich ist.
Die folgenden Tabelle stellt das Endometriose-Hilfsmittel Homöopathie bei
Endometriose-Betroffenen dar. Die Skala ist von 1 (gar nicht hilfreich) bis 5 (sehr hilfreich).
Bewertung | Prozent | Anzahl |
---|---|---|
gar nicht hilfreich | 29,01% | 206 |
wenig hilfreich | 20,14% | 143 |
etwas hilfreich | 23,80% | 169 |
hilfreich | 16,48% | 117 |
sehr hilfreich | 10,56% | 75 |
Die meisten verbinden mit Homöopathie vor allem die Einnahme kleiner weißer Kügelchen – den sogenannten Globuli. In ihnen und anderen homöopathischen Arzneimitteln sind Wirkstoffe immer in stark verdünnter Form enthalten. Die Annahme ist nämlich, dass durch jede Potenzierung, also jede Reduzierung der Dosierung, die Wirksamkeit der Stoffe erhöht wird. Dieser alternativmedizinische Ansatz wird von einigen Frauen gegen endometriosebezogene Beschwerden genutzt. Bei einem Besuch bei einer Heilpraktikerin wird zunächst mit einer ausführlichen Anamnese begonnen, die sich sowohl auf deine medizinischen Hintergründe als auch auf deine persönliche Lebenssituation beziehen können. Deshalb kann es natürlich vorkommen, dass manchmal eher ungewöhnliche Fragen gestellt werden. Je nachdem, welche Endometriosesymptome dir am meisten zu schaffen machen, werden dann entsprechende Mittel empfohlen.
Häufig wird bei einer homöopathischen Behandlung von Endometriose auf die Einnahme von potenzierten Östrogenen gesetzt. Wie eine Studie nahelegt, konnten so vor allem die verschiedenen Arten von Unterleibsschmerzen, wie beispielsweise Schmerzen während der Menstruation, beim Sex oder Wasserlassen, deutlich reduziert werden. Zu anderen homöopathischen Mitteln wurde bislang noch nicht in Bezug auf Endometriose geforscht. Dennoch kommen sie bei bestimmten Beschwerdebildern zum Einsatz. Kalium carbonicum oder Nux vomica zum Beispiel werden gegen Regelschmerzen und letzteres auch gegen Verdauungsprobleme verschrieben. Erschöpfung, Unruhe und Nervosität werden mit Phosphorus behandelt. Andere wie Sepia tragen zur Verminderung von Reizbarkeit und Aggressionen bei. Falls du daran interessiert bist deinen Endometriosesymptomen mit Homöopathie zu begegnen, kannst du entweder direkt einen Heilpraktiker aufsuchen oder deine Haus- oder Frauenärztin darauf ansprechen. Möglicherweise sind sie für alternativmedizinische Methoden zu haben und können dich auf diesem Weg unterstützen.
Weiterführende Quellen: