Hallo Besucher:in!
Und schön, dass du hergefunden hast!
Vermutlich hast du einen QR-Code auf einem Sticker oder Flyer gescannt oder bist durch eine andere Aktion hier gelandet. Wir freuen uns über deine Neugier!
Auf dieser Seite möchten wir dich über die chronische Erkrankung Endometriose informieren. Vielleicht bist du selbst betroffen, hast den Verdacht, betroffen sein zu können oder Bekannte, die Endometriose haben. Aus welchem Anlass auch immer du hier bist: Wir freuen uns, dass du dich informierst!
Wusstest du, dass …
Was ist Endometriose?
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der Gewebe ähnlich der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle wächst. Zudem können im weiblichen Becken Gewebs-verwachsungen (Adhäsionen) entstehen.
Folglich werden eine Vielzahl von Symptomen ausgelöst, im Zentrum stehen hierbei stärkste Unterleibschmerzen kurz vor und während der Menstruation. Die Beschwerden, die bei Endometriose auftreten, insbesondere Schmerzen während der Grundbedürfnisse (Urinieren, Stuhlgang, Geschlechtsverkehr), aber auch Fruchtbarkeitsstörungen, Depressionen und Fatigue, können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.