fbpx
Von Expert:innen entwickelt
Geprüftes Medizinprodukt
Therapiebegleitend
Höchste Sicherheit

Geben Sie Ihren Endometriose-Patientinnen eine Alltagsbegleitung an die Hand

Die Endo-App schließt eine Versorgungslücke in der Endometriose-Therapie.

Ein sicheres und effektives Selbstmanagement, Elemente der multimodalen Schmerztherapie sowie leitliniengerechte und wissenschaftliche Informationen – all das ist nun per App jederzeit und kostenfrei für Ihre Endometriose-Patientinnen erreichbar.

Verordnen Sie die DiGA Endo-App extra-budgetär und zuzahlungsfrei (PZN 18355726) bei der Diagnose oder dem Verdacht auf Endometriose und Adenomyose per Kassenrezept Muster 16.

N80 Endometriose

PZN 18355726

extra-budgetär & zuzahlungsfrei

Wie hilft die App Ihren Patientinnen?

Die Endo-App bringt Ihren Patientinnen eine ganzheitliche Unterstützung bei Endometriose direkt auf das Smartphone. Diese beinhaltet wichtige Disziplinen wie Medizin, Physiotherapie, Ernährung, Schmerzbewältigung, Yoga, Psychologie, Entspannungstechniken und viele mehr!

Vorteile für Ihre Patientin

  • Kostenfrei auf Rezept

    Die Krankenkassen übernehmen die gesamten Kosten.

  • Unterstützung im Alltag

    Die Endo-App unterstütz durch Wissen und leitliniengerechte sowie evidenzbasierte Übungen Ihrer Patientin bei der kontinuierlichen Umsetzung einer multimodalen (Schmerz-)Therapie.

  • Selbstwirksamkeit

    Ihre Patientin erlernt durch Wissensvermittlung und Reflexion der eigenen Symptome einen besseren und selbstbewussteren Umgang mit der Erkrankung.

Vorteile für für Sie als Ärzt:in

  • Budgetneutral

    Dei Verordnung der App belastet nicht Ihr Budget.

  • Therapiebegleitung

    Das Symptom-Tagebuch und die intelligenten Auswertungen der App unterstützen Sie und Ihre Patientin einen geeigneten und individuellen Therapieansatz zu finden und diesen umzusetzen.

  • Mehr Anbieten

    Sie lassen Ihre Patientin auch außerhalb der Praxis nicht allein.

So verordnen Sie die Endo-App

Budgetneutral und 100% kostenlos für Ihre Patientin

Verordnen Sie die Endo-App ganz einfach auf dem Kassenrezept Muster 16. Die Kosten für diese DiGA werden von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Füllen Sie dazu das Kassenrezept wie folgt aus:

  • zuzahlungsfrei
  • aut. idem.
  • Digitale Gesundheitsanwendung
  • Endo-App
  • PZN: 18355726

Anschließend sendet Ihre Patientin das Rezept an ihre Krankenkasse und erhält einen 16-stelligen Aktivierungscode für die Endo-App.

Hier finden Sie Anleitungen zum Verordnungsprozess in Ihrem Praxisverwaltungssystem
(z. B. medatixx, CGM, T2MED oder Medical Office)

Die Endo-App: Ansatz der multimodalen Schmerztherapie

Die Endo-App ist als ein Alltagsbegleiter für ein besseres Selbstmanagement konzipiert. Im Zentrum steht hierbei die multimodale Schmerztherapie. Dafür beinhaltet die App verschiedene Funktionen:

Endo-Tagebuch

Symptome und Einflussfaktoren können protokolliert und ausgewertet werden.

Lern-Module

Das Selbstmanagement der Patientinnen kann durch Experten-Lern-Inhalte verbessert werden.

Übungen

Symptome können durch interaktive Übungen reduziert werden.

Endo-Plan

Die Patientinnen werden durch einen individuellen Endo-Plan geleitet.

Auswertungen

Durch intelligente Auswertungen finden Patientinnen heraus, welche Übungen und Methoden ihnen wirklich helfen.

SOS-Plan

Ein individueller SOS-Plan für Notfälle kann angelegt werden.

Unsere Services für Sie

 

  • Kostenloser Testzugang zur Endo-App

    Möchten Sie sich selbst einen Eindruck der Endo-App und ihrer Funktionen verschaffen? Gerne stellen wir Ihnen einen kostenlosen Testzugang zur Verfügung, mit dem Sie alle Funktionen und Inhalte unserer DiGA ausgiebig testen können.

  • Ergebnisse unserer Studien

    Wie wirkt sich die Nutzung der Endo-App auf die Lebensqualität von Betroffenen aus? Zu diesem Thema haben wir bereits mehrere Studien durchgeführt. Die ausführlichen Ergebnisse senden wir Ihnen gerne zu.

  • Kostenloses Infopaket für Ihre Praxis

    Sie wünschen kostenloses Informationsmaterial für Ihre Patientinnen?
    Ein Paket beinhaltet 50 Flyer, einen Rezeptblock und ein Mini-Poster für Ihre Praxis.

Alles Wichtige

… über die Endo-App und deren Verordnung haben wir für Sie auf unserem Infoblatt für Ärzt:innen und Psycholog:innen zusammengefasst:

Infoblatt für Fachkreise (.pdf)

Unsere CME- und Info-Veranstaltungen

 

Wir bieten regelmäßige CME-zertifizierte Fachvorträge von ausgewählten Referent:innen zu verschiedenen Themen der Endometriose-Versorgung an.

In unseren Info-Veranstaltungen erhalten Sie in nur 30 Minuten alle wichtigen Informationen über Digitale Gesundeitsanwendungen (DiGAs) und erfahren, wie Ihre Patientinnen von der Endo-App profitieren können.

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr zur Verfügung:

Tel: +49 (371) 335 603 01
E-Mail: [email protected]