Die Endo-App kurz erklärt:
N80 Endometriose
Was ist die Endo-App?
Die Endo-App ist eine Smartphone-basierte und offiziell vom BfArM anerkannte Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA).
Sie kann – genau wie ein Medikament – auf Rezept von Ärzten und Ärztinnen an Betroffene mit dem Befund oder dem ärztlich begründeten Verdacht auf Endometriose und/oder Adenomyose verordnet werden. Die Endo-App ist evidenzbasiert und hilft Patientinnen bei der Umsetzung einer kontinuierlichen und in den Alltag integrierten multimodalen (Schmerz-)Therapie.
Rezept Ausfüllhilfe
Bitte nutzen Sie das Kassenrezept Muster 16
Vorteile für Ihre Patientin
Kostenfrei auf Rezept
Die Krankenkassen übernehmen die gesamten Kosten.
Unterstützung im Alltag
Die Endo-App unterstütz Ihre Patientin durch Wissen und leitliniengerechte sowie evidenzbasierte Übungen bei der kontinuierlichen Umsetzung einer multimodalen (Schmerz-)Therapie.
Selbstwirksamkeit
Ihre Patientin erlernt durch Wissensvermittlung und Reflexion der eigenen Symptome einen besseren und selbstbewussteren Umgang mit der Erkrankung.
Vorteile für Sie als Arzt oder Psychotherapeutin
Budgetneutral
Die Verordnung der Endo-App belastet nicht Ihr Budget.
Therapiebegleitung
Das Symptom-Tagebuch und die intelligenten Auswertungen der App unterstützen Sie und Ihre Patientin einen geeigneten und individuellen Therapieansatz zu finden und diesen umzusetzen.
Mehr anbieten
Sie lassen Ihre Patientin auch außerhalb der Praxis nicht allein.
geprüftes Medizinprodukt der Klasse I
Höchste Datenschutzanforderungen
S2k-Leitlinien-gerecht
ISO27001 zertifiziert
Geben Sie Ihrer Patientin Infomaterial mit
Weiterführende Infos:
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr zur Verfügung:
Tel: +49 (371) 335 603 01
WhatsApp: +49 1514 4927289
E-Mail: [email protected]